Feuerwehr 

Verkehrsunfall in Eggendorf

Am gestrigen Feiertag, dem 03.06.2021, wurde die Feuerwehr Sitzenberg mittels Sirenenalarm um 20:00 Uhr wegen eines Verkehrsunfalls zwischen Eggendorf und Hasendorf alarmiert. Beim Ausrücken war die genaue Unfallstelle noch nicht bekannt. Wir wurden jedoch rasch von der Feuerwehr Reidling über den Unfallort in Kenntnis gesetzt und am Ort des Geschehens ergab sich das Bild, dass ein Pluginhybrid Fahrzeug über ein Böschung stürzte, sich überschlug und in einem Acker am Dach liegend zum Stillstand kam. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr Sitzenberg stellte den Brandschutz mittels HD-Schlauch her und das Unfallfahrzeug…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Arbeiten mit dem WLF-K

Im Rahmen der Ausbildung wurde am Mittwoch, dem 26.05.2021 mit dem Kran des Wechselladerfahrzeuges geübt. Als Auffrischung für die FF-Mitglieder, welche bereits den Krankurs haben und zur Einschulung der angehenden Kranfahrer wurden mithilfe einer Palette die richtige Handhabung und die sichere Bedienung geübt, damit im Ernstfall alle Handgriffe sitzen und schnell und sicher geholfen werden kann. Bilder: Markus Linder

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Übung mit der Tragkraftspritze

Am Mittwoch, dem 24.03.2021 fand die wöchentliche Übung, unter den üblichen Corona bedingten Schutzmaßnahmen, statt.  An diesem Abend wurde die Löschgruppe geübt. Mittels der Tragkraftspritze wurde Wasser aus dem kleinen Teich in Sitzenberg angesaugt und mithilfe eines B- Schlauches die Pumpe des Rüstlöschfahrzeuges gespeist. Am Ende der Übung wurde noch der Wasserwerfer am Dach des Fahrzeuges in Betrieb genommen. Bilder: Igor Dubrovner

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Florian Öllerer zum Verwalter bestellt

Seit dem 16. März 2021 unterstützt der aus Neustift stammende Florian Öllerer das im Jänner neu gewählte Kommando der FF Sitzenberg mit Klaus Linder und Markus Hut als Leiter des Verwaltungsdienstes. Die Funktion des dritten Gruppenkommandanten übernimmt an seiner Stelle Tobias Amesbauer.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Überprüfung der Geräte

Am heutigen Übungsmittwoch, dem 24.02.2021, stand die Geräteüberprüfung des Rüstlöschfahrzeuges auf dem Programm. Unter anderem wurden die Stromerzeuger, Lichtmasten und die Motorsägen überprüft, da über den Winter kein regulärer Übungsbetrieb stattfinden konnte. Nur durch das gezielte Überprüfen der Einsatzgerätschaften ist es möglich, die Einsatzfähigkeit bestmöglich zu garantieren. Bilder: Klaus Linder

Mehr Lesen!
Mannschaft 

Chargen/Sachbearbeiter

Die Aufgaben einer Freiwilligen Feuerwehr sind in verschiedene Aufgabenbereiche unterteilt. Jedes Sachgebiet wird durch einen dafür eingesetzten Sachbearbeiter betreut. Diese Struktur zieht sich über das Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommando bis auf Landesebene durch. Auf dieser Seite finden Sie alle Sachbearbeiter der Freiwilligen Feuerwehr Sitzenberg.  

Mehr Lesen!
Mannschaft 

Kommando

Feuerwehrkommandant: Klaus Linder Klaus.Linder(at)feuerwehr.gv.at Feuerwehrkommandantstellvertreter: Wilfried Kreitzer Verwalter: Christoph Resch Christoph.Resch(at)feuerwehr.gv.at

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Drei Mitglieder der FF Sitzenberg haben am 15.02.2021 das Modul Truppmann, welches die erste Ausbildung in der Feuerwehr ist, in Michelhausen erfolgreich absolviert. Die Ausbildung fand in der Gemeinde im Herbst letzten Jahres mit den anderen drei Gemeindefeuerwehren statt. Aufgrund des Lockdowns musste die Prüfung, welche bereits im November stattfinden hätte sollen, im Februar nachgeholt werden. Die Feuerwehr Sitzenberg gratuliert den Kameraden Lukas Bauchinger, Markus Linder und Stefan Plak- Eigner zum erfolgreich erworbenen Basiswissen für den Feuerwehrdienst. Bilder: Christoph Resch, Lukas Bauchinger

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Übungsbetrieb wieder aufgenommen

Mit Ende des Lockdowns wurde unter den geltenden Corona-Sicherheitsmaßnahmen der Übungsbetrieb der FF Sitzenberg am 10.02.2021 wieder aufgenommen. Zum Startbeginn wurden die Themen der Grundausbildung wiederholt.   Bilder: Franz Müllner, Lukas Bauchinger

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Personensuche in Hasendorf

Am Sonntag dem 07.02.2021 wurde die Feuerwehr Sitzenberg um 13:16 Uhr zu einer Personensuche im Reidling Wald in Hasendorf alarmiert. Vor Ort angekommen, wurde die Lage bekanntgegeben und das weitere Vorgehen besprochen. Die Feuerwehren wurden in Suchgebiete aufgeteilt, um die vermisste Person zu suchen. Neben den sieben Feuerwehren waren auch die Österreichische Rettungshundebrigade, die Rettungshunde NÖ und die Polizei im Einsatz. Ein Hundeführer fand mit seinem Suchhund den Vermissten. Die Feuerwehr Sitzenberg war mit 18 Mann und 2 Autos im Einsatz. Bilder: Christoph Resch, Klaus Linder, Lukas Bauchinger Eingesetzte Feuerwehren:…

Mehr Lesen!