Feuerwehr 

Befreiung aus einem Aufzug

Am 13.08.2022 wurde die FF Sitzenberg am frühen Nachmittag mittels „stillem Alarm“ zu einem Einsatz gerufen. Eine Person saß in einem Aufzug fest, da der Lift zwischen 2 Etagen stehen geblieben war. Die FF Sitzenberg betreute die Person und konnte diese nach kurzer Zeit wieder befreien.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Unterstützung der Niederösterreichischen Versicherung

Die Arbeitsgemeinschaft Sprengnagl/Kapeller/Mandl/Schnitzer/Albrecht/Gutscher vom Kundenbüro Tulln unterstützt die FF Sitzenberg beim Ankauf des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges mit einem finanziellen Beitrag. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen allseits unfallfreie Einsätze mit dem neuen Fahrzeug. Text: Niederösterreichische Versicherung – wir helfen in der Region Auch die FF Sitzenberg bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit der Niederösterreichischen Versicherung und den finanziellen Beitrag.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Motorrollerunfall bei strömendem Regen

Am Samstag, dem 30. Juli 2022, wurde die Feuerwehr Sitzenberg um 12:30 Uhr zu einer Motorradbergung gerufen. Am Unfallort stellte sich die folgende Lage dar, dass ein Lenker mit seinem Roller gestützt war. Die Unfallursache ist nicht bekannt, jedoch herrschte zu diesem Zeitpunkt strömender Regen. Beim Eintreffen der FF Sitzenberg betreute der Samariterbund und ein First Responder bereits die verletzte Person. Die FF Sitzenberg sicherte zunächst die Unfallstelle ab und nachdem die Polizei den Unfall aufgenommen hatte, wurde das Moped von der Unfallstelle entfernt. Die FF Sitzenberg war mit 3…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Unwettereinsatz in Ahrenberg

Am Dienstag, dem 26.07.2022, wurde die FF Sitzenberg um 14:42 Uhr zu einem Unwettereinsatz nach Ahrenberg gerufen. Aufgrund der aktuell starken Niederschläge zu (20 mm in 20-30 min) und jener der vergangenen Nacht füllte sich ein Sickerbecken vor einer Kellertür. Da das Wasser nicht versickern konnte, wurde die Feuerwehr verständigt, um einen Wassereintritt in den Keller zu vermeiden. Rasch konnte dieser Schacht mit einer Tauchpumpe ausgepumpt werden. Ein weiterer Anrufer alarmierte die FF Sitzenberg, um in der „Ahrenberger Ortsstraße“ Kanalgitter für die weiteren Regenfälle freizumachen und Vermurungen zu beseitigen.  …

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Ankunft des neuen MTF

Am Mittwoch, dem 13.07.2022, traf nach langem, gespanntem Warten unser neues Mannschafttransportfahrzeug beim Feuerwehrhaus in Sitzenberg ein. Voller Freude wurde das Fahrzeug von den Kamerad:innen inspiziert, aber auch die Bevölkerung ließ es sich nicht nehmen, einen Blick in das Fahrzeug zu werfen. Das MTF wurde beim Autohaus Ford Blum angekauft und anschließend der Firma Lagermax, in Straßwalchen, übergeben, welche den Fahrzeugaufbau gemäß den Anforderungen der FF Sitzenberg, welche vom Fahrzeugausschuss spezifiziert worden sind, anfertigte. Das MTF bietet neun Feuerwehrleuten einen Sitzplatz, wobei im mittleren Bereich eine Einsatzleitung installiert werden kann.…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

2 Einsätze in 2 Stunden

Der heutige Tag, stellte sich als sehr intensiv für die FF Sitzenberg heraus. Am Vormittag wurden die Kamerad*Innen mittels „Stillem Alarm“ zu zwei Einsätzen innerhalb von zwei Stunden alarmiert. Zunächst wurden die Feuerwehrleute zu einem TUS-Alarm gerufen, da eine Brandmeldeanlage angeschlagen hatte. Kurze Zeit später musste die Mannschaft erneut, zu einem Wassergebrechen im Wimmergraben, ausrücken. Nach Beendigung der beiden Einsätze konnten am Nachmittag wieder die Vorbereitungsarbeiten für unser Feuerwehrfest, welches dieses Wochenende stattfindet, fortgesetzt werden.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Fahrzeugbergung nach Zusammenstoß

Am Freitag, dem 17.Juni, wurde die FF Sitzenberg kurz nach 07:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Kreuzung Kremserstraße / Berggasse gerufen, da zwei PKWs zusammengestoßen waren. Das Rote Kreuz wurde ebenfalls alarmiert, doch glücklicherweise blieben beide Unfalllenker unverletzt. Nachdem die Polizei die Unfallstelle freigegeben hatte, konnte die FF Sitzenberg die Unfallstelle wieder freimachen. Da die beiden Fahrzeuge nicht mehr fahrbar waren, musste der Audi mit dem Wechsellader geborgen werden und auch der Volkswagen wurde sicher abgestellt. Die Feuerwehr Sitzenberg war mit 3 Fahrzeugen und 8 Feuerwehrleuten im Einsatz. Fotos:…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Vorankündigung Feuerwehrfest

Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause können wir heuer endlich wieder unser zweitägiges Feuerwehrfest vom 25. -26. Juni veranstalten. Genießen Sie neben unserem Feuerwehrhaus das Parkflair und verbringen Sie gemütliche Stunden neben dem Schlossteich in Sitzenberg. Für den Nachwuchs gibt es am Samstag natürlich wieder den Junior Action Day, bei dem die teilnehmenden Action Stationen absolvieren und tolle Preise gewinnen können. Ein weiteres Highlight an diesem Wochenende sind unsere Grillhenderl vom Holzkohlegrill, sowie weitere Köstlichkeiten. Samstag: Ab 10 Uhr Festbetrieb Ab 11 Uhr Junior Action Day bis 15:00 Uhr; Startgeld 5.-…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Maibaumumlegen

An diesem Übungsmittwoch wurde der Maibaum umgeschnitten. Zunächst wurde dieser mit der Seilwinde des RLFAs gesichert, damit er im Schacht entsichert werden konnte. Danach wurde mittels Seilwinde der Maibaum Stück für Stück niedergelassen und schlussendlich mit der Motorsäge zerteilt.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Hochzeit von Markus und Lisa

Am Samstag, dem 28.05.2022, fand die Hochzeit von unserem Kommandatenstellvertreter Markus Hut und seiner Lisa statt. Die Kameraden:Innen trafen sich im Feuerwehrhaus und fuhren anschließend mit unserem RLFA und dem LAST zur Pfarrkirche Reidling. Kurz vor dem Ende der Trauung bereiteten die Kameraden:Innen vor der Kirche alles vor. Es wurde ein Spalier mit einem mit Luftdruck gefühltem C- Schlauch errichtet und zwei Aufgaben vorbereitet. Als das Brautpaar aus der Kirche trat, wurden sie von den Feuerwehrmänner/frauen und mit Blaulicht + Martinshorn empfangen. Kommandant Klaus Linder, Melanie Linder und Laura Müllner…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Sturmschaden

Am 27.05.2022 stürzte in der Herzogenburger Straße, aufgrund von Windböen, ein Baum um und ragte gefährlich über den Gehsteig und die Straße. Die FF Sitzenberg konnte den Baum rasch mittels Motorsäge zerkleinern und sicher ablegen. Foto: Christoph Resch

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Schwellbogen für Markus und Lisa

Am Donnerstag, dem 26.05.2022, trafen sich die Kamerad:Innen gemeinsam mit der Landjugend Sitzenberg-Reidling im Feuerwehrhaus, um unserem Kommandantenstellvertreter und langjährigem Landjugendmitglied Markus Hut und seiner Lisa einen Schwellbogen aufzustellen. Nach dem Binden in der Fahrzeughalle, marschierten die Frauen und Männer zum Wohnhaus der beiden, stellten den Schwellbogen auf und wurden anschließend mit ausgezeichnetem Essen und Mehlspeisen verköstigt. Beim gemütlichen Beisammensein wurde auf das Schwellbogenaufstellen und die gute Zusammenarbeit angestoßen. Fotos: Stefan Öllerer (8), Florian Öllerer (1), Lukas Bauchinger (3)

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Übung in Gemeinlebarn

Am Freitag, dem 21.05.2022, fand in Gemeinlebarn eine gemeinsame Übung mit der FF Gemeinlebarn und der FF Thallern statt. Das Übungsszenario war ein Gebäudebrand in der Grißfeldstraße in einem Wohnblock und nach kurzer Zeit trafen die drei Feuerwehren ein. Die FF Sitzenberg legte eine Zubringerleitung vom RLF Sitzenberg zum Tank Gemeinlebern und weiters eine Zubringerleitung zum Eingangsbereich, wo am Verteiler das Schlauchtragepaket für den Innenangriff angekuppelt wurde. Die FF Gemeinlebarn legte eine zweite Leitung, sodass zwei Atemschutztrupps gleichzeitig die vermissten Personen suchen konnten. Die Atemschutztrupps der drei Feuerwehren konnten nach…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Feuerlöscherüberprüfung

Am Samstag, dem 22.05.2022, hatte die Bevölkerung während des Vormittags die Möglichkeit, ihre Feuerlöscher bei uns im Feuerwehrhaus überprüfen zu lassen. Damit mehr Leute dieses Angebot in Anspruch nehmen können, konnten schon am Freitagabend Feuerlöscher zu uns ins Feuerwehrhaus gebracht werden. Für die Durchführung war die Firma L&R Feuerlöschtechnik OG aus Sieghartskirchen bei uns zu Besuch und konnten über 80 Feuerlöscher überprüfen. Die Feuerwehr Sitzenberg dankt der Firma L&R Feuerlöschtechnik OG für die Durchführung und der Bevölkerung der Gemeinde Sitzenberg-Reidling für die rege Inanspruchnahme dieses Angebotes. Fotos: Stefan Öllerer

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Jause von Frau Linzbauer

Am gestrigen Übungsmittwoch, dem 04.05.2022, wurde, wie bereits in den letzten Wochen, für die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ geübt. An diesem Abend waren die KameradInnen jedoch besonders motiviert, da sie nach der Übung eine leckere Jause erwartete, welche Frau Linzbauer, unsere Nachbarin und langjähriges unterstützendes Mitglied, gespendet hatte. Frau Linzbauer spendet schon seit Jahren der FF Sitzenberg einmal jährlich eine zünftige Hofjause und sorgt damit immer wieder für große Freude. Im Namen der Feuerwehr Sitzenberg möchten wir uns sehr herzlich für die köstliche Aufmerksamkeit  bedanken. Foto: Christoph Resch

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Florianikirchgang mit Angelobung

Am Sonntag, dem 01.05.2022, fand nach zweijähriger Pause wieder die Florianimesse in der Pfarrkirche statt. An dieser nahmen Vertreter der vier Gemeindefeuerwehren teil, um den Schutzpatron der Feuerwehr, dem Heiligen Florian, zu feiern. Nach der Messe folgte die Angelobung der neuen Feuerwehrmitglieder durch die Gelöbnisformel und den Handschlag von Bürgermeister Erwin Häusler und dem jeweiligen Kommandanten. Auch bei der FF Sitzenberg konnten Laura Müllner und Stefan Plak-Eigner von Kommandant Klaus Linder angelobt werden. Zuletzt dankte Bürgermeister Erwin Häusler allen vier Feuerwehren für ihren wichtigen Dienst für die Allgemeinheit und wies…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Schwerer Verkehrsunfall auf der Fürstlkreuzung

In der Nacht vom 24.04. auf 25.04.2022, ereignete sich auf der sogenannten „Fürstlkreuzung“ ein schwerer Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen. Die FF Sitzenberg wurde um 23:15 Uhr vom Einsatzleiter der FF Reidling, welche bereits eine dreiviertel Stunde zuvor alarmiert worden war, zwecks Unterstützung bei der Fahrzeugbergung nachalarmiert. Als die FF Sitzenberg eintraf, stellte sich für die Kameraden folgende Lage dar. Es kam zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, wobei ein Fahrzeug aus Richtung Gemeinlebarn mit einem Fahrzeug, aus der Schlossbergstraße kommend, welches die Stopptafel missachtet hatte, kollidierte. Die FF…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

INSPEKTIONSÜBUNG WALDBRAND

Am Samstag, dem 9. April 2022, fand die Inspektionsübung der vier Gemeindefeuerwehren in Hasendorf statt. Die Annahme war ein Waldbrand in Hasendorf und nach Eintreffen der weiteren drei Gemeindefeuerwehren bei der Einsatzleitung, beim Parkplatz in Hasendorf, wurden die Feuerwehren in Positionen eingeteilt. Die FF Sitzenberg legte eine Zubringerleitung mit B Schläuchen Richtung FF Reidling. Dadurch konnte das RLFA gespeist und der Löschangriff mit zwei Trupps durchgeführt werden. Weiters wurde eine Zubringerleitung von der FF Thallern vom RLFA Sitzenberg Richtung KLFA-W Thallern und in Folge zur FF Hasendorf gelegt. Somit hatte…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Kombiübung bei der Fa. Grasl in Reidling

Am Mittwoch, dem 30.03.2022, fand eine Kombiübung bei der Fa. Grasl, welche von der FF Reidling ausgearbeitet wurde, statt. Das Übungsszenario war wie folgt. Nach Schichtende schlug die Brandmeldeanlage an, welche automatisch die FF Reidling (örtl. zuständig) alarmiert. Beim Eintreffen der FF Reidling stellte sich sofort heraus, dass dies kein Fehlalarm war und in Folge wurden die weiteren drei Gemeindefeuerwehren nachalarmiert. Der Einsatzleiter bekam vom Florian NÖ die Information, dass sich ein Passant, welcher zweimal auf der Hauptstraße vorbeigefahren war, sich gemeldet hatte und dieser vermutete, dass sich noch Arbeiter…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Mitgliederversammlung

Am Sonntag, dem 27. März 2022, fand die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung der FF – Sitzenberg statt, da diese im Jänner coronabedingt nicht abgehalten werden konnte. Kommandant Klaus Linder konnte neben Herrn Bürgermeister Erwin Häusler 21 Kamerad:innen begrüßen. Nach der Gedenkminute folgte die Verlesung des letzten Protokolls, der Finanzbericht 2021 und die Entlastung des Kassiers, die Tätigkeitsberichte der Sachbearbeiter, die Ansprache des Bürgermeisters, die Beförderungen, die Ausbildungsschwerpunkte 2022, der aktuelle Status betreffend neues MTF, Beschlussfassung Verkauf LAST, Festaktivitäten und Allfälliges. Das neue MTF ist gerade bei der Firma Lagermax, welche den…

Mehr Lesen!