Feuerwehr 

Friedenslicht im Feuerwehrhaus Sitzenberg

So wie jedes Jahr, kam auch heuer wieder das Friedenslicht vom weit entfernten Bethlehem in unsere Gemeinde. Vom Feuerwehrhaus Sitzenberg konnte sich die Bevölkerung dann am vergangenen Weihnachtstag das Friedenslicht für zuhause abholen und eine gemütliche Zeit mit Glühwein, Kinderpunsch oder Kaffee verbringen. Die FF Sitzenberg möchte sich bei allen Besucherinnen und Besuchern bedanken und wünscht allen noch frohe und gesegnete Weihnachtstage. Fotos: Lukas Bauchinger und Viktoria Abraham

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

In Brand geratenes Plugin-Hyprid-Auto löst beinahe Hallenbrand aus

Am heutigen Freitag, dem 22.12.2023, wurden die FF Sitzenberg und die FF Reidling mittels Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand ins Industriegebiet Reidling alarmiert. Der Alarmtext lautete: PKW- Brand, E-Auto. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass der Brand bereits auf die Fassade einer Halle übergegriffen hatte. In Folge dessen wurde von Florian Niederösterreich die Alarmstufe auf B3 erhöht, um Schlimmeres zu verhindern. Die FF Sitzenberg stellte einen Atemschutztrupp und konnte nach kurzer Zeit das Wrack löschen. Die Schwierigkeit darin bestand, dass das Auto nahe am Gebäude stand und es sich…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier

Am gestrigen Mittwoch, dem 20.12.2023, fand im Feuerwehrhaus Sitzenberg die letzte Mitgliederversammlung in diesem Jahr mit anschließender Weihnachtsfeier statt. Zunächst folgte der offizielle Teil des Abends. Die besprochenen Themen waren, der Finanzbericht vom Feuerwehrfest und der Feuerwehrbar 2023, die Ein -und Ausgaben des heurigen Jahres, der durchgeführte Heizungstausch mit den zugehörigen Umbauarbeiten, sowie das Ausbildungsziel für 2024. Anschließend ging es zum gemütlichen Teil weiter, bei dem die Kamerad:Innen angenehme Stunden miteinander verbrachten. Ein Highlight des Abends war die erste Verwendung unseres neu angekauften Fernsehers. Dieser wird in Zukunft für zahlreiche…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Erste Hilfe Auffrischung

Am gestrigen Mittwoch, dem 13.12.2023, stand eine Erste Hilfe Auffrischung am Ausbildungsprogramm. Hierzu konnte Christian Tomitsch, unser Sachbearbeiter für den feuerwehrmedizinischen Dienst, Michael Wielander, ehrenamtlicher Notfallsanitäter des Österreichischen Roten Kreuzes, willkommen heißen. Diese Schulung unterteilte sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil, bei dem lebensrettende Sofortmaßnahmen besprochen und geübt wurden. Solche Auffrischungen sind besonders essentiell, damit im Ernstfall ruhig und gewissenhaft agiert werden kann. Michael Wielander konnte den Feuerwehrleuten aus seiner jahrelangen Erfahrung berichten und hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben, welche er bei seinen Einsätzen sammeln konnte.…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Finnen-Test für die Atemschutzgeräteträger

An den letzten beiden Mittwochen fand für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Sitzenberg der jährliche „Finnen-Test“ statt. Bei diesem Leistungstest wird die Fitness der Feuerwehrleute überprüft. Innerhalb einer vorgegebenen Sollzeit müssen die Kameraden 5 Stationen mit ihrer persönlichen Schutzausrüstung und Verwendung des Atemschutzgerätes absolvieren. Kommandant OBI Klaus Linder und Christian Tomitsch (Sachbearbeiter für den feuerwehrmedizinischer Dienst) konnten allen Atemschutzgeräteträgern zur bestandenen Prüfung gratulieren. Im Zuge der Übung wurde ebenfalls das richtige Handtieren mit dem mobilen Rauchverschluss geübt.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Brandsicherheitswache beim Maturaball der HBLA Sitzenberg

Wie bereits im Vorjahr, fand auch heuer wieder der Maturaball der HBLA Sitzenberg, dieses Jahr unter dem Motto „Tausend und (m)eine Nacht“ in den Räumlichkeiten des Schlosses Sitzenberg statt. Für diese Veranstaltung stellte die FF Sitzenberg eine Mannschaft für die Brandsicherheitswache. Nachdem die brandschutztechnischen Anforderungen überprüft und diese für in Ordnung befunden wurden, folgte eine tolle Ballnacht ohne besonderen Vorkommnisse und somit ein ruhiger und gemütlicher Abend für die Feuerwehrleute. Fotos: Lukas Bauchinger und Harald Schweiger

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Brandalarme im Schloss Sitzenberg

Heute, am 06.10.2023, wurde die FF Sitzenberg durch eine automatische Brandmeldeanlage zweimal zu einem Einsatz gerufen. Die erste Alarmierung erfolgte um 01:47 Uhr und riss nicht nur die Feuerwehrleute, sondern auch die Schülerinnen im Internat aus dem Schlaf. Als die Feuerwehr beim Schloss Sitzenberg eintraf, war die Räumung des Gebäudes bereits abgeschlossen und die Schülerinnen befanden sich am vorgesehenen Sammelplatz. Nach kurzer Zeit konnten die Einsatzkräfte Entwarnung geben und die Schülerinnen durften wieder zurück in ihre Zimmer. Kurz vor 14 Uhr wurden die Kamerad:innen wieder von derselben Brandmeldeanlage alarmiert. Glücklicherweise…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Besuch der FF Brunnwiesen

Am heutigen Tag unternahmen die Kamerad:Innen der FF Brunnwiesen aus dem Bezirk Melk einen Tagesausflug. Neben anderen Zielen wurde auch beim Sitzenberger Feuerwehrhaus eingekehrt. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der Feuerwehr Sitzenberg durch Herbert Scharl wurden die Fahrzeuge und deren Ausrüstung besichtigt. Nach interessanten Gesprächen und einer kleinen Stärkung ging es dann auch schon zum nächsten Reiseziel. Wir bedanken uns bei der FF Brunnwiesen für den Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Einsatzmaschinisten – Ausbildung

Vom 08. bis 09.09.2023 fand in der FF Sitzenberg eine Einsatzmaschinisten-Ausbildung statt. Diese Ausbildung ist sehr wichtig, da man als Maschinist mit den Gerätschaften im Fahrzeug vertraut sein und selbstverständlich die Funktionsweise und das Prinzip der einzelnen Geräte verstehen muss. Aus diesem Grund wurde am Freitag ein theoretischer und am Samstag ein praktischer Teil im Zuge der Ausbildung abgehalten. Nach der theoretischen Erlernung der Aufgaben eines Maschinisten und der Vorstellung der Funktionsweise der Geräte wurde am Folgetag das Erlernte in der Praxis angewendet und jeder konnte die richtigen Handgriffe selbst…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Englishweek meets fire brigade

In dieser Woche findet in den Räumlichkeiten der Volkschule in Reidling eine Englischwoche statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung bekamen heute die Kinder Besuch der Feuerwehren Reidling und Sitzenberg. Schon bei der Ankunft zeigten sich die Kinder hellauf begeistert und freuten sich auf den angebotenen Stationsbetrieb. Die Kinder bekamen einen Einblick ins Feuerwehrauto und durften weiters im Arbeitskorb des Wechselladers mitfahren, das Funkgerät bedienen sowie den HD-Schlauch und Wasserwerfer ausprobieren. Den Wasserstrahl des Wasserwerfers nutzten die Kinder natürlich gleich zur Abkühlung. Auch für uns Feuerwehrleute blieb es spannend, da die Kinder…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Sturmschadeneinsätze nach Gewitter

Aufgrund des Gewitters, welches am gestrigen Mittwoch über dem Bezirk Tulln niedergegangen war, musste die FF Sitzenberg am Mittwoch und am Donnerstag ausrücken, um Sturmschäden zu beseitigen. Am Mittwoch wurde mithilfe des Krans unseres Wechselladerfahrzeuges ein entwurzelter Baum entfernt, welcher den Zugang zum Spielplatz und Tennisplatz in Sitzenberg blockierte und für die Bevölkerung ein Hindernis darstellte. Am Donnerstag wurde die FF Sitzenberg erneut zu einem Einsatz gerufen. Durch das besagte Gewitter des vorigen Tages wurde ein Baum gespalten, welcher nun auf ein Wohnhaus zu fallen drohte. Durch Einweisungen der Kamerad:innen,…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Großer Schadstoffeinsatz stellt sich als Fehlalarm heraus

Am Donnerstag, dem 27. Juli 2023, wurde die FF Sitzenberg um 22:15 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz gerufen. Die Alarmierung lautete: Ölspur von Sitzenberg bis nach Herzogenburg. Mit drei Einsatzfahrzeugen wurde die besagte Strecke und weitere Straßen in Sitzenberg abgefahren, jedoch deutete nichts auf diese hin. Rasch setzte man sich mit dem Anrufer in Verbindung und fuhr die Strecke mit diesem gemeinsam noch einmal ab. Da keine Ölspur seitens der Feuerwehr und der Straßenmeisterei gefunden wurde, rückte die FF Sitzenberg wieder ein und stellte die Einsatzbereitschaft wieder her. Die FF Sitzenberg…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Sturmschaden auf der Herzogenburger Straße

Zu einem Sturmschaden wurde die FF Sitzenberg heute Abend nach einem Gewitter um 19:30 Uhr auf die Herzogenburger Straße alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen, zeigte sich, dass die FF Reidling bereits mit einem Fahrzeug vor Ort war, da ein besorgter Bürger die Kameraden beim Feuerwehrhaus in Reidling bei ihrer Übung antraf und sie über den Vorfall informierte. Gemeinsam mit der FF Reidling wurde die Straße und der Gehweg beim Teich wieder freigemacht. Nach genauerer Begutachtung musste von der FF Sitzenberg noch ein weiterer Baum umgesägt werden, da auch dieser auf die…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Vorankündigung Feuerwehrfest 2023

Heuer findet vom 23. – 25. Juni wieder unser Feuerwehrfest statt. In diesem Rahmen feiern wir am Freitag mit einem Festakt das 120-Jahr-Jubliäum der FF Sitzenberg. Unser Fest findet wieder neben unserem Feuerwehrhaus im Park statt. Feiern Sie mit uns unser Jubiläum, genießen Sie das Parkflair und verbringen Sie gemütliche Stunden beim Schlossteich in Sitzenberg. Für den Nachwuchs gibt es am Samstag natürlich wieder den Junior Action Day, bei dem die Kinder Action Stationen absolvieren und tolle Preise gewinnen können. Ein weiteres Highlight sind unsere legendären Grillhendl vom Holzkohlegrill (Samstag & Sonntag) sowie weitere Köstlichkeiten. Freitag: 18 Uhr:…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Hurra, Hurra, Fabian ist da!

Am 02.06.2023 erblickte Fabian Josef, der zweite Sohn unseres Kommandanten Stellv. Markus Hut und seiner Frau Lisa das Licht der Welt. Voller Freude über den „Feuerwehrnachwuchs“ trafen sich die Kameraden gemeinsam mit der Landjugend beim Haus der Familie, um Storch und Plakat aufzustellen und auf das freudige Ereignis mit dem stolzen Papa anzustoßen. Die Feuerwehr wünscht der jungen Familie viel Glück und Gesundheit!

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

PWK Brand in Eggendorf

Heute Früh um 02:30 Uhr heulten die Sirenen in Sitzenberg und Reidling. Mit der Information Menschenrettung 1-2 Personen, PKW in Vollbrand rückte die FF Sitzenberg nach Eggendorf aus. Während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus und konnte am Einsatzort sofort mit den Löscharbeiten, mittels C-Rohren, beginnen. Nachdem das Wrack gelöscht war, stellte sich glücklicherweise heraus, dass sich keine Personen im Fahrzeug befunden hatten. Da jede Spur vom Fahrzeuglenker fehlte, begannen Suchtrupps mit der Suche. Weiters kam eine Drohne zur Unterstützung bei der Personensuche zum Einsatz. Nachdem die Polizei Entwarnung…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Florianikirchgang mit Angelobung

Am gestrigen Sonntag fand die alljährliche Florianimessse in der Pfarrkirche Reidling statt.  Hierzu konnte Pfarrmoderator Leopold Klenkhart eine stattliche Anzahl an Feuerwehrkamerad: Innen bei der heiligen Messe willkommen heißen. Bürgermeister Erwin Häusler und Unterabschnittskommandant Karl Hintermayer dankten für die gute Zusammenarbeit und den anwesenden Kammerad:Innen für ihr Engagement bei der Feuerwehr. In diesem Rahmen wurden auch von HBI Karl Hintermayer 6 neue Mitglieder angelobt und durch einen Handschlag des jeweiligen Kommandanten und des Bürgermeisters in die Feuerwehr aufgenommen. Von der FF Sitzenberg waren dies: Nina Fischer, Felix Marschik und Laura…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Diebstahl unserer Maibaumtafel

Im letzten Beitrag berichteten wir von unserem alljährlichen Maibaumaufstellen und erläuterten weiters, dass diese Tradition ein Symbol der Gemeinschaft in der Feuerwehr darstellt. Ein Tag später mussten wir jedoch feststellen, dass unsere Maibaumtafel gestohlen wurde. Jedoch war dies kein Einzelfall! Bei unseren Kameradinnen und Kameraden in den Nachbarfeuerwehren wurden ebenfalls in der Nacht von 30.04.2023 auf 01.05.2023 Tafeln gestohlen, beschmiert und Einsatzfahrzeuge mutwillig beschädigt. Es ist erschütternd, wenn man sieht, dass uns manche Personen so wenig Respekt unserem Ehrenamt gegenüber zeigen. Das Motto „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“ kommt nicht…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Maibaumaufstellen in Sitzenberg

Das Maibaumaufstellen der Freiwilligen Feuerwehr Sitzenberg ist eine lange Tradition, die jedes Jahr am 30. April feuerwehrintern gefeiert wird. Bei diesem gemütlichen Beisammensein wird gemeinsam ein prächtiger Maibaum aufgestellt, der dem Kommandanten als Zeichen der Dankbarkeit der Mannschaft übergeben wird. Das Maibaumaufstellen ist nicht nur eine schöne Tradition, sondern auch ein Symbol für Zusammenhalt und Gemeinschaftsgeist. Die Freiwilligen Feuerwehrmitglieder zeigen dabei einmal mehr, dass sie nicht nur im Einsatzfall füreinander da sind, sondern auch abseits davon ein starkes Team bilden. Text: Matthias Fischer; Fotos: Felix Marschik, Igor Dubrovner, Nina Fischer,…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Neue Atemschutzgeräteträger für die FF Sitzenberg

Am vergangenen Wochenende nahmen Markus Linder und Melanie Linder an der Ausbildung „Atemschutzgeräteträger“ im Feuerwehrhaus in Großweikersdorf teil.  Melanie Linder absolvierte den theoretischen Teil dieser Ausbildung und Markus Linder sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil. Dieses Modul ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung bei der Feuerwehr, um der Bevölkerung einen bestmöglichen Schutz gewährleisten zu können, wenn es darum geht Personen aus gesundheitsschädlichen Bereichen rasch zu retten oder weitere Tätigkeiten in schadstoffbelasteten Bereichen durchzuführen, ohne die Einsatzkräfte dadurch selbst zu gefährden. Diese Ausbildung beinhaltet sowohl einen Theorie-, als auch…

Mehr Lesen!